Das Faltblatt „Heilbronn in Stichworten“ ist jetzt mit vielen Zahlen, Daten und Fakten für das Jahr 2018 aktualisiert erschienen.
Weiterlesen auf HN-REGIO.NET
Denise Fohr, Jasmin Heyd, Lisa Roth und Laura Sophie Scholl heißen die vier Kandidatinnen, die sich am Wahlabend, Freitag, 13. April, in der Kreissparkasse unter der Glaspyramide vor Publikum präsentieren werden und sich dort vor allem auch der kritischen Jury stellen.
Weiterlesen auf HN-REGIO.NET...
Der Erlebnispark Tripsdrill bei Cleebronn startete in die Saison 2018. Das 47 Hektar große Wildparadies (Foto) ist 365 Tage im Jahr geöffnet und beherbergt rund 40 Tierarten.
Weiterlesen auf HN-REGIO.NET...
Ab Montag, 23. April, findet die Europäische Impfwoche (EIW) unter dem Motto „Vorbeugen. Schützen. Impfen“ statt. Zu diesem Anlass rät das Städtische Gesundheitsamt dazu, auf ausreichenden Impfschutz zu achten und bei jedem Arztbesuch den Impfpass mitzunehmen. Impfungen bieten präventiv Schutz vor gefährlichen Krankheiten.
Weiterlesen auf HN-MEDI.NET...
Matthias Pieper bekam am 16. April 1988 ein neues Herz, 2009 folgte eine Nierentransplantation.
Weiterlesen auf HN-MEDI.NET...
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor der digitalen Revolution: Patienten sollen künftig auch ausschließlich über elektronische Kommunikationsmedien wie Skype behandelt werden dürfen. Dafür will die oberste Standesvertretung der Ärzte laut SPIEGEL-Informationen sorgen. Reine Onlinesprechstunden, bei denen sich Arzt und Patient nie begegnen, sollen danach möglich sein.
Weiterlesen auf HN-MEDI.NET...
Hausärzte in Heilbronn finden...
Fachärzte in Heilbronn finden...
Zahnärzte in Heilbronn finden...
Zahnärzte in Heilbronn finden...
Apotheken in Heilbronn finden...
Apotheken in Heilbronn finden...
Augenoptiker in Heilbronn finden...
Physios in Heilbronn finden...
Mehr als 6.000 Läufer erwartet Heilbronn am 6. Mai 2018 zum 18. Trollinger Marathon. Auch in diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, die Strecke vorab kennenzulernen: Bei vier Vorbereitungsläufen in Begleitung erfahrener Sportler geht es durch die Stadt, die Landkreisgemeinden und die Weinberge. Weiterlesen auf HN-FIT.NET...
Sportvereine finden...
Sport-Shops finden...
Fitnesscenter finden...
Der Wein Panorama Weg am Heilbronner Wartberg ist ein riesiges Freiluftmuseum für Weinbau und den Heilbronner Wein. Eine fachkundig begleitete Tour mit Verkostung am Samstag, 5. Mai, stellt den Erlebnispfad vor.
Weiterlesen auf HN-WEIN.NET...
Der Musiker Hartmut Engler, Sänger und Texter der Pop-Gruppe PUR, wird in Lauffen am Neckar als „Weingenießer des Jahres“ ausgezeichnet.
Weiterlesen auf HN-WEIN.NET...
Die besten Württemberger Weine exklusiv bei HN-SHOP.NET online einkaufen.
ZUM SHOP...
Rechtsanwälte in Lauffen...
Steuerberater in Weinsberg...
Nicht geschüttelt, sondern gerührt und gekühlt kommt die Demeter-Milch auf dem Lieberherr-Hof aus dem Automaten. Weiterlesen...
Vom 9. bis 12. April 2015 dreht sich auf dem „Markt des guten Geschmacks - die Slow Food Messe“ in Stuttgart alles um regionale Lebensmittel-Spezialitäten, die den strengen Slow Food Qualitätskriterien entsprechen: handwerklich und nachhaltig erzeugte Produkte, weitgehend frei von Zusatzstoffen. In diesem Jahr erstmals auf einer Fläche von mehr als 20.000 Quadratmetern.
Parallel zum umfangreichen Angebot der rund 500 Aussteller bietet die Messe ein hochkarätig besetztes, genussfreudiges und informatives Rahmenprogramm, das zum Mitmachen, Zuschauen und Zuhören einlädt. Gemäß dem Slow Food Motto „gut, sauber, fair“ umfasst es alle Themen der Wertschöpfungskette - vom Feld bis auf den Teller. Die Veranstaltungen richten sich an alle Genießer, bewusste Verbraucher, Familien und Fachbesucher.
Immer mehr Verbraucher legen Wert auf echten Geschmack. Lebensmittel sollen aus natürlichen Rohstoffen und traditionell hergestellt sein. Ein Marktplatz für diese Produkte ist der Stuttgarter „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“. Rund 500 Genusshandwerker aus Deutschland und dem europäischen Ausland präsentieren eine Vielfalt und Auswahl regionaler Spezialitäten, die der Slow Food Philosophie entsprechen. Alle Produkte auf der Messe sind weitestgehend handwerklich hergestellt und frei von gentechnisch veränderten Rohstoffen. Auch der Einsatz von Aroma- und Zusatzstoffen ist nicht gestattet (bis auf wenige Ausnahmen soweit sie traditionell eingesetzt werden).